Überraschen Sie Ihre Kunden und sich selbst
Sie möchten Ihre Kunden besser kennenlernen, Maßnahmen optimieren und schnell neue Produkte entwickeln, die Ihre Kunden begeistern? Dann müssen Sie die Perspektive Ihrer Nutzer mit den Anforderungen ihres Geschäfts in Einklang bringen - so wie ein Barkeeper einen Gast mit einem Cocktail überrascht, der nicht auf der Karte steht.
Bedürfnisse übertreffen: Customer Experience auf den Punkt gebracht
- Sie erhalten wertvolle Insights zu Ihren Kunden
- Sie entwickeln schneller und einfacher neue Produkte
- Sie lokalisieren alle Schwachstellen im Customer Lifecycle
- Sie können Projekte & Aufgaben strategisch priorisieren
Wir vergleichen das Thema Customer Experience gerne mit dem Besuch einer guten Cocktailbar. Die meisten Gäste kennen ein paar Klassiker und erwarten diese in ausgezeichneter Qualität. Damit unterscheidet sich die Bar aber noch nicht von der Konkurrenz. Eigene, exklusive Rezepte führen zu einem unverwechselbaren Angebot. Aber erst der Service des Barkeepers macht den Besuch zu einem Erlebnis, das einem im Gedächtnis bleibt. Die besten Barkeeper lesen den Gast wie ein offenes Buch und können ihn mit dem genau passenden Cocktail begeistern. Mit der richtigen Customer Experience kann Ihr Unternehmen Kunden genauso beeindrucken.
Den Kunden lesen lernen mit User Research
Der Barkeeper betreibt automatisch, Abend für Abend und Gast für Gast, direkte User Research. Im Experience Design sprechen wir von Empathie: das ist die Fähigkeit, Perspektive anderer Personengruppen einzunehmen und so bewusste Wünsche und unbewusste Bedürfnisse zu erkennen. Im Projekt bildet User Research die Grundlage, den Nutzer - Ihren Kunden - zu verstehen, wie auch die Stakeholder in Ihrem Unternehmen. Personas helfen, den Nutzergruppen ein Gesicht zu verleihen.
Der Mix macht`s - beim Drink und in der Produktentwicklung
Um die Customer Experience Ihrer Kunden zu verbessern, setzen wir Journey Maps ein. Damit identifizieren wir Pain Points und können strategisch entscheiden, welche Maßnahmen für schnelle Erfolge priorisiert werden müssen und welche Maßnahmen später das Erlebnis perfektionieren können. Erst den richtigen Mix finden, dann mit der Kirsche den Cocktail dekorieren.
> Hier geht's zur zur BITGRIP Leistung "Experience Design & Strategy"